Podcasts als Geheimwaffe: Wie Unternehmen mit Audio-Inhalten Top-Talente anziehen

Warum kann das Thema für Unternehmen und deren Mitarbeiterakquise interessant sein? Ganz einfach: Wir leben in Zeiten eines Arbeitnehmer-Marktes und des noch nie dagewesenen Fachkräftemangels. Unternehmen suchen händeringend nach Mitarbeitern und schöpfen alle ihnen bekannten Möglichkeiten der Rekrutierung aus. Dabei gibt einen immensen Wettbewerb, weil sich die Rekrutierungskanäle stark ähneln. Ein Medium ist in den letzten Jahren sehr populär geworden: der Podcast. Normalerweise kennen wir ihn eher zur persönlichen Unterhaltung. Dabei ist ein Podcast eine Audio-Datei, die zeitunabhängig gehört werden kann, indem man sie als Datei aus dem Internet lädt. Aber ist er…Read more …

Ghosting im Recruiting ist längst kein einseitiges Phänomen mehr

Bislang mussten Bewerber oft damit zurechtkommen, dass sich potenzielle Arbeitgeber nicht zurückmelden oder der Bewerbungsprozess über mehrere Monate andauert. Jetzt drehen sich die Kräfteverhältnisse und Bewerber tauchen ab. Das wird für Bäckereien und lebensmittelproduzierende Unternehmen zunehmend zum Problem. Wir geben Ihnen praktische Lösungsansätze mit auf dem Weg, wie Sie dem Phänomen begegnen können. „Ghosting“ bezeichnet den plötzlichen Kontaktabbruch einer Person im zwischenmenschlichen Kontext, ohne vorherige Ankündigung oder Warnzeichen. Wenn Personen folglich nicht mehr von sich hören lassen, werden sie zu „Geistern“. Sie tauchen unter. Vermutlich jede personalverantwortliche Person wird diese Situation bereits am…Read more …