Die digitale Revolution im Handwerk: Mittelständische Unternehmen im Wandel

Die Digitalisierung hat längst alle Branchen erreicht und verändert unser Leben und Arbeiten grundlegend. Besonders spannend ist es zu sehen, wie mittelständische Handwerksunternehmen sich den Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation stellen. Trotz anfänglicher Skepsis und vermeintlich hoher Investitionskosten entwickeln sich viele Betriebe zu wahren Vorreitern der digitalen Zukunft. In den letzten Jahren hat die Digitalisierung im Handwerk deutlich an Fahrt aufgenommen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) setzen zunehmend auf digitale Technologien, um ihre Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders in Bereichen wie der internen Kommunikation, der Kundenkommunikation und im…Read more …

Trotz Digitalisierung arbeitet der Personaler mit Zettel und Stift?

Heutzutage versuchen viele Unternehmen durch die Integration der neuesten Technologien eigene Produkte und Dienstleistungen zu perfektionieren. Dabei bleibt die Personalabteilung oft außen vor. Was viele nicht wissen: gerade in der Personalabteilung können Kosten und Zeit durch simple technische Werkzeuge erheblich eingespart werden. Die Digitalisierung der Personalabteilung kann durch viele verschiedene Software- und Systemlösungen  verbessert werden. Helfen können altbekannte Kommunikationstools wie Office 365. Insbesondere durch Teams kann die interne sowie externe Kommunikation aus dem Büro oder von zuhause geplant, koordiniert und durchgeführt werden. Durch die Online-Kommunikation kommt es unter anderem zu einem effizienteren Bewerbungsprozess,…Read more …