Die Rolle von Social Media im modernen Bewerbermanagement

Social Media ist längst nicht mehr nur ein Tool zur Unterhaltung oder Vernetzung, sondern spielt eine entscheidende Rolle im modernen Bewerbermanagement. Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Instagram und sogar TikTok haben den Rekrutierungsprozess grundlegend verändert und bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, mit potenziellen Talenten in Kontakt zu treten. Durch die gezielte Nutzung sozialer Netzwerke können Arbeitgeber ihre Reichweite erweitern, ihre Employer Brand stärken und Top-Talente ansprechen. Der erste große Vorteil von Social Media im Bewerbermanagement liegt in der Reichweite. Unternehmen können Millionen von Menschen auf der ganzen Welt erreichen, ohne große Investitionen in traditionelle Werbekanäle…Read more …

Der wahre Wert von Benefits: Ein Blick auf Vor- und Nachteile moderner Mitarbeitervorteile

In der heutigen Arbeitswelt, in der der Wettbewerb um Top-Talente intensiver denn je ist, setzen viele Unternehmen auf Benefits, um sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Ob flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage oder ein betriebseigenes Fitnessstudio – Benefits können die Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber maßgeblich beeinflussen. Doch sind Benefits wirklich der Schlüssel zum Erfolg? Die Vorteile von Benefits: Mehr als nur ein Gehalt Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit steigern: Benefits wie Gesundheitsprogramme, Kinderbetreuung etc. können die Zufriedenheit der Mitarbeitenden erheblich steigern. Zufriedene Mitarbeitende sind nicht nur motivierter, sondern auch loyaler, was die Fluktuation im…Read more …

Die Bedeutung einer positiven Candidate Experience: Warum der Bewerbungsprozess entscheidend ist

In der heutigen Zeit, in der der Wettbewerb um Talente immer intensiver wird, gewinnt die Candidate Experience im Bewerbungsprozess zunehmend an Bedeutung. Eine positive Candidate Experience kann nicht nur dazu beitragen, die besten Talente anzuziehen, sondern auch das Image eines Unternehmens stärken. Der Bewerbungsprozess ist oft der erste Berührungspunkt eines potenziellen Mitarbeitenden mit einem Unternehmen. Ein reibungsloser Ablauf, klare Kommunikation und eine angenehme Interaktion sind daher entscheidend, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Eine positive Candidate Experience zeigt Wertschätzung gegenüber den Bewerbenden und signalisiert, dass das Unternehmen sich um seine Mitarbeitenden kümmert. Ein…Read more …

Corporate Purpose: Das innere Vermögen Ihres Unternehmens

Erfahren Sie, wie Unternehmen durch ihre Mission Mitarbeiter motivieren, Kunden binden und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben können, um schlussendlich Ihr Unternehmen für den langfristigen Erfolg startklar zu machen. Warum ist der Corporate Purpose für ein Unternehmen interessant? Der Corporate Purpose beschreibt den höheren Zweck eines Unternehmens, der über die Gewinnorientierung hinausgeht. Dabei stehen ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung im Fokus. Beim Purpose geht es hauptsächlich um den Beitrag, den das Unternehmen der Gesellschaft erbringen kann. Produkte und Dienstleistungen, genauso wie die Positionierung und Wirtschaftlichkeit, stehen erst einmal im Hintergrund. Die…Read more …