Leitmesse für den Außer-Haus-Markt „Internorga“ in Hamburg

Vom 14.03.2025 bis 18.03.2025 fand die Gastromesse Internorga in Hamburg statt. Für uns als Hamburger Unternehmen ist die Internorga wie eine Hausmesse, da viele unserer Kunden den Weg in den hohen Norden finden und im Rahmen der Veranstaltung wertvolle Gespräche stattfinden, auch in unseren Räumlichkeiten in der Großen Bäckerstraße. Auch als hpu-Team waren wir einen Tag auf der Internorga unterwegs und konnten spannende Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der Gastronomiebranche gewinnen. Ein Highlight war für uns die zahlreichen Fachvorträge, unter anderem zu den Themen Nachhaltigkeit, Unternehmertum, Nachfolge und KI innerhalb der…Read more …

Psychologische Sicherheit in Teams: Der Schlüssel zu Innovation und Leistung

Warum entwickeln sich manche Teams positiv, während andere stagnieren? Eine entscheidende Antwort liefert das Konzept der psychologischen Sicherheit. Teams, die sich sicher fühlen, Meinungen zu äußern und Risiken einzugehen, ohne negative Konsequenzen zu befürchten, arbeiten nicht nur produktiver, sondern auch innovativer. Doch wie entsteht diese Sicherheit? Der Begriff „psychologische Sicherheit“ wurde erstmals von der Harvard-Professorin Amy Edmondson geprägt. Sie beschreibt ein Teamklima, in dem sich Mitglieder wohlfühlen, zwischenmenschliche Risiken einzugehen. Das bedeutet: Fehler werden nicht bestraft, sondern als Lernchancen gesehen. Ideen, auch unkonventionelle, können offen geteilt werden. Studien zeigen, dass dies nicht nur…Read more …

Die Rolle von Diversity und Inklusion im Bewerbermanagement: Warum Vielfalt wichtig ist

In der heutigen globalisierten Welt ist Vielfalt ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die auf Diversität und Inklusion setzen, profitieren von einer Vielzahl an Perspektiven, Ideen und Erfahrungen, die zu innovativen Lösungen und kreativen Ansätzen führen können. Dies gilt insbesondere im Bewerbermanagement, wo die Auswahl der richtigen Kandidat*innen für offene Stellen entscheidend ist. Diversity im Bewerbendenpool ermöglicht es Unternehmen, Talente aus verschiedenen Hintergründen und mit unterschiedlichen Fähigkeiten anzuziehen. Dies kann dazu beitragen, dass das Unternehmen besser in der Lage ist, auf die Bedürfnisse einer vielfältigen Kundschaft einzugehen und innovative Produkte…Read more …

Von der Krise zur Chance: Wie Unternehmen im „New Normal“ erfolgreich sein können

Das "New Normal" beschreibt den neuen Status Quo nach einer Krise, beispielsweise der Corona-Krise, und betrifft uns alle. Es bezieht sich auf die hybride Arbeitswelt, die sich durch die Pandemie entwickelt hat und von ständigen Veränderungen und Anpassungen geprägt ist. Es erfordert Flexibilität und Umdenken. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich auf die veränderte Arbeitswelt einzustellen, da Schätzungen zur Abwesenheitsquote von Mitarbeitern zwischen 20 und 80 Prozent liegen. Fragen zur Büroausstattung, Mitarbeiterakquise und erhöhter Wettbewerb kommen auf. Führungskräfte müssen sich an das Führen im New Normal anpassen, dass weniger hierarchisch geprägt ist und…Read more …