Nachhaltigkeit – ein wichtige Erfolgsfaktor für die Mitarbeitergewinnung

In der heutigen Zeit wird Nachhaltigkeit immer mehr zu einem wichtigen Thema in Unternehmen. Nicht nur aus ökologischer Sicht, sondern auch aus sozialer und wirtschaftlicher Perspektive gewinnt nachhaltiges Arbeiten an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass nachhaltiges Handeln nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Mitarbeitergewinnung haben kann. Nachhaltigkeit bedeutet, dass Unternehmen ihre Geschäftspraktiken so gestalten, dass sie langfristig erfolgreich sind und dabei gleichzeitig soziale und ökologische Verantwortung übernehmen. Dies beinhaltet unter anderem den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, die Förderung von Umweltschutzmaßnahmen und die Einhaltung fairer…Read more …

Co-Leadership: Doppelt führt besser oder ein Trend, der vergeht?

Eine Führungsposition, mehrere Führungskräfte – das ist das Grundprinzip von Co-Leadership. Der Ansatz stellt ein Paradigmenwechsel in der konservativen Führungstheorie dar und wird als Wegbereiter für eine neue Ära agiler und kollaborativer Führung angesehen. Welche Vorteile das Modell mitbringt und welche Hürden zu überwinden sind, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Das Grundprinzip von Co-Leadership Co-Leadership ist der agilen Führung zuzuordnen, bei der Flexibilität, kollaborative Zusammenarbeit und flache Hierarchien im Vordergrund stehen. Das Prinzip geteilter Führung kann dabei nicht nur in der Gesamtführung eines Unternehmens angewendet werden, sondern auch im mittleren Management oder…Read more …