Gemeinsames Essen als Team-Building-Tool: Mehr als nur eine Pause

In vielen Unternehmen ist die Mittagspause ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch gemeinsames Essen ist weit mehr als nur eine Unterbrechung vom Tagesgeschäft – es kann ein essenzieller Bestandteil der Unternehmenskultur und ein wertvolles Instrument zur Förderung von Teamgeist, Kommunikation und Zusammenarbeit sein. Immer mehr Firmen erkennen das Potenzial gemeinsamer Mahlzeiten als Team-Building-Tool und setzen gezielt auf Essensrituale zur Stärkung ihres Teams. Hierarchien verschwimmen, Ideen entstehen Ein großer Vorteil des gemeinsamen Essens ist die Auflösung formaler Strukturen. Während in Meetings oft eine strenge Hierarchie herrscht, begegnen sich Mitarbeitende am Mittagstisch auf Augenhöhe. Führungskräfte,…Read more …

Zwischen Kiez und Knastpralinen

Der April ist bei uns kreativ gestartet. Wir haben ein neues Format entwickelt. Dieses nimmt ab jetzt einmal im Jahr ausnahmsweise nicht unsere Kernthemen Recruiting oder Personal- und Organisationsentwicklung in den Blick und auch nicht unsere Kunden: Ziel war die interne Teamentwicklung – wenn auch auf eher unkonventionelle Weise. Anfang April ging unser „FUN-Tag“ in die erste Runde! Der intellektuelle Anspruch wurde (bis auf einige Ausnahmen) bewusst heruntergeschraubt, wir haben uns deutlich mehr bewegt als sonst und erheblich weniger Kaffee getrunken. Nach einem sehr professionellen Intro unseres diesjährigen Organisators Tobias Achterkamp ging es…Read more …