Mehr Auszubildende durch den „Berufsbachelor“?
Der Anteil an jungen Menschen, welche eine handwerkliche Ausbildung beginnen, ist in Deutschland seit Jahren rückläufig. So bleibt circa jede vierte Lehrstelle im Bäckerhandwerk unbesetzt. Dagegen möchte die Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) nun vorgehen. Ihr Vorschlag: das Berufsbildungsgesetz erneuern und an heutige Anforderungen anpassen. Die Änderungen sollen ab 2020 in Kraft treten. „Berufsbachelor“ statt Meister Eine große Veränderung soll in der Bezeichnung der Berufsqualifikationen stattfinden. So kann sich jemand, der eine Lehre absolviert hat, ab 2020 offiziell Berufsspezialist nennen. Wer seinen Meister macht, ist ein Berufsbachelor. Unter dem Begriff Berufsmaster werden weitere Aufstiegsfortbildungen…Read more …