Weil gute Führung gut tut

Psychisches Wohlbefinden wird zur Führungsaufgabe In einer Welt voller Unsicherheiten – Klimakrise, Krieg, Inflation, digitale Dauervernetzung – steigt der Druck auf Mitarbeitende spürbar. Psychisches Wohlbefinden wird zum Schlüsselfaktor für gesunde, leistungsfähige Teams. Gute Mitarbeiterführung spielt dabei eine zentrale Rolle. Führung heißt heute: Haltung zeigen Führung bedeutet längst nicht mehr nur, Aufgaben zu verteilen. Entscheidend ist, wie geführt wird: empathisch, klar und wertschätzend. So entsteht psychologische Sicherheit – ein Umfeld, in dem Menschen offen sprechen, Fehler zugeben und sich entfalten können. Individuell führen in hybriden Zeiten Homeoffice, Teilzeit, flexible Arbeitsmodelle: Führung muss heute individueller,…Read more …

Workation: Wenn Urlaub und Arbeit verschmelzen – Trend oder Trugschluss?

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – das klingt nach Traumjob. Doch „Workation“ ist mehr als ein Lifestyle-Phänomen. Der HR-Trend verspricht mehr Produktivität, mehr Motivation und mehr Arbeitgeberattraktivität. Was steckt wirklich dahinter, was sagen aktuelle Studien? Workation – ein Kunstwort aus Work und Vacation – beschreibt das Arbeiten an Ferienorten oder außerhalb des gewohnten Arbeitsumfelds. Ob Strandvilla auf Bali, einsame Berghütte oder Co-Working-Space in Lissabon: Workation wird zum Angebot moderner Arbeitgeber, die auf Flexibilität und Vertrauen setzen. Laut einer aktuellen Studie von Statista (2024) gaben 37 % der befragten deutschen Unternehmen an, Workation-Modelle bereits zu…Read more …

hpw beim Hafencityrun in Hamburg – Ein Lauf für den guten Zweck

Am vergangenen Samstag nahmen wir bereits zum vierten Mal am beliebten Hafencityrun in Hamburg teil. Das Event, das jedes Jahr zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus der Region zusammenbringt, steht ganz im Zeichen des guten Zwecks und fördert wohltätige Projekte in Zusammenarbeit mit dem Charity-Partner, dem Hamburger Abendblatt e.V. Der Hafencityrun führte uns durch die beeindruckende Hafencity, vorbei am modernen Westfield Center, einem Wahrzeichen des neuen Hamburgs. Die Strecke bot nicht nur sportliche Herausforderung, sondern auch einen einzigartigen Blick auf die faszinierende Hafen- und Stadtlandschaft. Für hpw ist die Teilnahme am Hafencityrun eine schöne…Read more …

Von Workshop bis Hafenbrise: Unser FUN-Tag als Team-Booster

Letzten Freitag haben wir die Laptops zugeklappt und stattdessen hieß es: FUN-Tag! Warum das mehr ist als nur ein netter Ausflug? Ganz einfach: Wer gut zusammenarbeiten will, muss sich auch jenseits von Meetings und Projektplänen kennenlernen. Denn echte Verbindung entsteht nicht in der Agenda, sondern im echten Miteinander. Unser Motto lautete diesmal: „Kennenlernen“ – sich selbst, das Team und die Stadt Hamburg. Drei Perspektiven, ein Ziel: mehr Vertrauen, mehr Zusammenarbeit, mehr Wir-Gefühl. Los ging es am Vormittag mit einem interaktiven Workshop rund um das Thema „erster Eindruck“. Persönlich, reflektierend und ehrlich. Der perfekte…Read more …

Bewerbermanagementsysteme im Recruiting: Effizienz und Standardisierung für den Erfolg

In der heutigen, schnelllebigen Berufswelt ist die Suche nach den richtigen Talenten für Unternehmen eine der größten Herausforderungen. Bewerbermanagementsysteme (BMS) haben sich als unverzichtbare Werkzeuge im Recruiting-Prozess etabliert, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch eine Standardisierung der Abläufe fördern. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, wie BMS die Arbeit im Recruiting optimieren und welche Vorteile sie für Unternehmen bieten. Effizienzsteigerung durch Automatisierung Einer der größten Vorteile eines Bewerbermanagementsystems ist die Automatisierung vieler zeitaufwändiger Aufgaben. Von der Erstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen bis hin zur Verwaltung von Bewerbungen – ein…Read more …