Vorteile von Methodenvielfalt in Trainings: Schlüssel für nachhaltige Personalentwicklung

In der modernen Arbeitswelt sind kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung entscheidend. Personalberatungen, die auf die Schulung von Führungskräften und Mitarbeitern spezialisiert sind, müssen daher Trainings gestalten, die sowohl informativ als auch nachhaltig wirken. Ein zentraler Erfolgsfaktor hierfür ist die Methodenvielfalt. Durch den Einsatz verschiedener Methoden wird der Lernerfolg gesteigert und das Gelernte langfristig verankert. Lernen ist individuell – Methodenvielfalt als Schlüssel zur Effektivität Jeder Mensch lernt anders. Manche bevorzugen theoretische Ansätze, während andere durch praktisches Erleben und aktives Handeln ihre Fähigkeiten besser entwickeln. Trainings, die auf eine einzige Methode setzen, laufen Gefahr, nur einen…Read more …

E-Learning als Nachhaltigkeitsgarant?

Mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden, um konkurrenzfähig zu bleiben. Klassische Seminare und Workshops sind jedoch oft mit hohen Kosten und logistischem Aufwand verbunden. Hier setzt E-Learning an: Als digitale Lernform bietet es eine flexible und kostengünstige Ergänzung, die es ermöglicht, Fortbildungen unabhängig von Ort und Zeit durchzuführen. Für mittelständische Unternehmen, die häufig über begrenzte personelle und finanzielle Ressourcen verfügen, ist dies ein großer Vorteil. Ein entscheidender Pluspunkt des E-Learnings ist die Anpassungsfähigkeit an die individuellen Lernbedürfnisse der Mitarbeiter. Jeder kann in seinem eigenen Tempo lernen und Themen nach…Read more …

Warum gute Auswahlgespräche entscheidend sind: Die Bedeutung von Trainings für alle Interviewenden

In einer Welt, in der gute Mitarbeitende der wichtigste Wettbewerbsvorteil für Unternehmen sind, ist die Qualität der Auswahlgespräche entscheidender denn je. Ein gut geführtes Auswahlgespräch kann den Unterschied zwischen einer exzellenten Neueinstellung und einer kostspieligen Fehlbesetzung ausmachen. Aber was macht ein Auswahlgespräch wirklich gut und warum sollten alle Mitarbeitenden, die in diesen Prozess involviert sind, ein diesbezügliches Training absolvieren? Die Kunst des Auswahlgesprächs: Mehr als nur Fragen stellen Ein Auswahlgespräch ist weit mehr als ein einfaches Interview. Es ist eine strukturierte Methode, um die Fähigkeiten, Erfahrungen und das Potenzial von Kandidaten zu bewerten.…Read more …

Dr. Christina Schwerter erweitert die Geschäftsleitung der hpu Unternehmensberatung

Mit Wirkung zum 1. April 2024 wurde unserer Prokuristin Dr. Christina Schwerter die Verantwortung für den Beratungsbereich Personal- und Organisationsentwicklung übertragen. Sie wird damit die Geschäftsleitung der hpu Unternehmensberatung strategisch erweitern. Mit dieser Entscheidung honorieren wir zum einen den großartigen Einsatz von Christina Schwerter über die letzten Jahre. Gleichermaßen setzen wir damit ein klares Signal zur Weiterentwicklung des Bereichs Personal- und Organisationsentwicklung sowie aller damit einhergehenden Professionalisierungsprojekte, so Mathias Porsch, Geschäftsführer der hpu Unternehmensberatung. Über die vergangenen Jahre konnten wir mit unseren Kunden, vornehmlich inhabergeführten, mittelständischen Unternehmen, teils herausragende Projekte realisieren, die das…Read more …

Selbstverständlich nicht selbstverständlich: Relevanz von Einarbeitung

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist die Bedeutung einer gründlichen Einarbeitung unumstritten. Eine solide Einarbeitung bildet das Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Doch was macht eine gute Einarbeitung aus? In jedem Bereich des Lebens ist der Start entscheidend. Eine gut geplante und strukturierte Einarbeitung ist wie der Schlüssel, der die Tür zu einem erfolgreichen Arbeitsleben öffnet. Egal, ob es sich um einen neuen Job, eine neue Position innerhalb des Unternehmens oder den Einstieg in eine neue Branche handelt, eine gründliche Einarbeitung ist von entscheidender Bedeutung. Warum ist das so? Stellen Sie…Read more …