Gemeinsames Essen als Team-Building-Tool: Mehr als nur eine Pause

In vielen Unternehmen ist die Mittagspause ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch gemeinsames Essen ist weit mehr als nur eine Unterbrechung vom Tagesgeschäft – es kann ein essenzieller Bestandteil der Unternehmenskultur und ein wertvolles Instrument zur Förderung von Teamgeist, Kommunikation und Zusammenarbeit sein. Immer mehr Firmen erkennen das Potenzial gemeinsamer Mahlzeiten als Team-Building-Tool und setzen gezielt auf Essensrituale zur Stärkung ihres Teams. Hierarchien verschwimmen, Ideen entstehen Ein großer Vorteil des gemeinsamen Essens ist die Auflösung formaler Strukturen. Während in Meetings oft eine strenge Hierarchie herrscht, begegnen sich Mitarbeitende am Mittagstisch auf Augenhöhe. Führungskräfte,…Read more …

Digitale Reputation als Talentmanagement: Wie Employer Branding über Kununu & Social Media den Unterschied macht

Unternehmen stehen heute unter ständiger Beobachtung – nicht nur von Kunden, sondern auch von potenziellen Bewerbern. Plattformen wie Kununu, Glassdoor und LinkedIn ermöglichen es Kandidaten, sich innerhalb weniger Minuten ein Bild von einer Firma zu machen. Gleichzeitig bieten soziale Netzwerke Unternehmen die Chance, ihre Arbeitgebermarke aktiv zu gestalten und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Wer in der digitalen Welt nicht sichtbar ist oder mit schlechten Bewertungen zu kämpfen hat, verliert schnell wertvolle Talente. Unternehmensbewertungstools wie Kununu oder Glassdoor spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie geben Bewerbern authentische Einblicke in Gehaltsstrukturen, Unternehmenskultur und…Read more …

Unternehmenspodcasts: Eine wertvolle Kommunikationsstrategie für moderne Unternehmen

In einer Welt, in der immer mehr Menschen Podcasts hören, sei es auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder in ihrer Freizeit, bieten Unternehmenspodcasts eine hervorragende Gelegenheit, mit der Zielgruppe auf eine moderne und persönliche Art und Weise zu kommunizieren. Doch warum sind Unternehmenspodcasts sinnvoll und was sollte dabei beachtet werden? Warum sind Unternehmenspodcasts sinnvoll? Nähe und Vertrauen aufbauen Podcasts ermöglichen es Unternehmen, ihre Botschaften auf authentische und direkte Weise zu vermitteln. Anders als in schriftlichen Formaten oder klassischen Werbeanzeigen können Zuhörer in die Stimmen und Gedanken der Unternehmensvertreter eintauchen. Dadurch entsteht…Read more …

Die Macht von Mitarbeiterempfehlungsprogrammen: Wie Empfehlungen den Rekrutierungsprozess effizienter machen

Mitarbeiterempfehlungsprogramme zählen zu den effektivsten Methoden im modernen Recruiting. Unternehmen, die auf die Netzwerke ihrer Mitarbeitenden setzen, sparen nicht nur Zeit und Kosten, sondern gewinnen oft hochqualifizierte Talente. Empfehlungen bieten eine Win-win-Situation: Mitarbeitende profitieren von attraktiven Prämien, und Unternehmen verbessern ihre Qualität bei der Personalauswahl. Ein zentraler Vorteil von Empfehlungen ist die höhere Qualität der Kandidaten. Mitarbeitende empfehlen oft Personen, die gut zur Unternehmenskultur passen und deren Fähigkeiten sie aus erster Hand kennen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass neue Talente langfristig im Unternehmen bleiben. Studien zeigen, dass empfohlene Kandidaten eine um 20 %…Read more …

Gamification im Bewerbermanagement: Spielerisch die besten Talente finden

Wie können Unternehmen junge Talente gewinnen, die mit Smartphones und Gaming aufgewachsen sind? Gamification bietet eine innovative Lösung. Indem spielerische Ansätze in den Rekrutierungsprozess integriert werden, können Unternehmen nicht nur die Aufmerksamkeit potenzieller Kandidaten gewinnen, sondern auch deren Fähigkeiten in praxisnahen Szenarien testen. Gamification, das Einbinden spielerischer Elemente in nicht spielerische Kontexte, revolutioniert das Bewerbermanagement. Besonders jüngere Generationen, die mit Videospielen und interaktiven Apps aufgewachsen sind, sprechen auf diese Ansätze an. Unternehmen nutzen Gamification, um den Bewerbungsprozess nicht nur effizienter, sondern auch attraktiver zu gestalten. Ein Beispiel sind ‚Job-Simulationen‘. Hier können Bewerber durch…Read more …