Workation: Wenn Urlaub und Arbeit verschmelzen – Trend oder Trugschluss?

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – das klingt nach Traumjob. Doch „Workation“ ist mehr als ein Lifestyle-Phänomen. Der HR-Trend verspricht mehr Produktivität, mehr Motivation und mehr Arbeitgeberattraktivität. Was steckt wirklich dahinter, was sagen aktuelle Studien? Workation – ein Kunstwort aus Work und Vacation – beschreibt das Arbeiten an Ferienorten oder außerhalb des gewohnten Arbeitsumfelds. Ob Strandvilla auf Bali, einsame Berghütte oder Co-Working-Space in Lissabon: Workation wird zum Angebot moderner Arbeitgeber, die auf Flexibilität und Vertrauen setzen. Laut einer aktuellen Studie von Statista (2024) gaben 37 % der befragten deutschen Unternehmen an, Workation-Modelle bereits zu…Read more …

Willkommen im Team!

Letzten Monat durften wir uns gleich doppelt freuen: Zwei neue Kolleginnen haben den Weg in unser Team gefunden und sind mit viel Neugier und Motivation bei uns gestartet. Wir heißen sie ganz herzlich willkommen und freuen uns, dass sie jetzt Teil unserer gemeinsamen Reise sind! Ein schöner Anlass, um darüber zu sprechen, wie ein gelungener Einstieg für neue Mitarbeitende gestaltet werden kann. Denn der erste Eindruck zählt – und gerade die ersten Tage entscheiden oft darüber, wie wohl sich jemand im neuen Job fühlt. Ein herzliches Willkommen beginnt vor dem ersten Tag Ein…Read more …

Desk Sharing: Flexibles Arbeiten oder Produktivitätskiller?

Immer mehr Unternehmen setzen auf Desk Sharing, also das Teilen von Arbeitsplätzen, um Büroflächen besser zu nutzen und den Anforderungen hybrider Arbeit gerecht zu werden. Während dieses Konzept oft mit großen Konzernen in Verbindung gebracht wird, stellt sich die Frage, ob es auch für kleine Unternehmen mit überschaubarer Mitarbeiterzahl und begrenzten Räumlichkeiten sinnvoll ist. Für kleinere Betriebe, in denen der persönliche Austausch und eine enge Zusammenarbeit eine zentrale Rolle spielen, kann Desk Sharing durchaus Vorteile bieten. Gerade wenn nicht alle Mitarbeitenden täglich im Büro sind – sei es durch Homeoffice-Regelungen oder flexible Arbeitszeiten…Read more …

Der Einfluss der Ernährung auf die Arbeitsleistung – Warum Unternehmen auf gesunde Ernährung setzen sollten

In der heutigen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Leistungsfähigkeit und Motivation ihrer Mitarbeitenden zu erhalten. Ein oft unterschätzter Faktor dabei: die Ernährung. Studien zeigen, dass eine ausgewogene Ernährung nicht nur die Gesundheit fördert, sondern auch die kognitive Leistungsfähigkeit, Konzentration und Stressresistenz am Arbeitsplatz beeinflusst. Unternehmen, die sich aktiv mit diesem Thema auseinandersetzen, profitieren demzufolge von motivierteren und produktiveren Mitarbeitenden. Ernährung als Produktivitätsfaktor Die Ernährung hat direkte Auswirkungen auf unsere geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Eine Studie der Harvard Business Review (2016) zeigt, dass Angestellte, die sich gesund ernähren, eine um 25 %…Read more …

Leitmesse für den Außer-Haus-Markt „Internorga“ in Hamburg

Vom 14.03.2025 bis 18.03.2025 fand die Gastromesse Internorga in Hamburg statt. Für uns als Hamburger Unternehmen ist die Internorga wie eine Hausmesse, da viele unserer Kunden den Weg in den hohen Norden finden und im Rahmen der Veranstaltung wertvolle Gespräche stattfinden, auch in unseren Räumlichkeiten in der Großen Bäckerstraße. Auch als hpu-Team waren wir einen Tag auf der Internorga unterwegs und konnten spannende Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen der Gastronomiebranche gewinnen. Ein Highlight war für uns die zahlreichen Fachvorträge, unter anderem zu den Themen Nachhaltigkeit, Unternehmertum, Nachfolge und KI innerhalb der…Read more …